Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Victoria Emma Pagan, Department of Classics, University of Florida
    • Ganter, Angela: Was die römische Welt zusammenhält. Patron-Klient-Verhältnisse zwischen Cicero und Cyprian, Berlin 2015
  • -
    Rez. von Stefan Burkhardt, Historisches Seminar, Universität Heidelberg
    • Sieber-Lehmann, Claudius: Papst und Kaiser als Zwillinge?. Ein anderer Blick auf die Universalgewalten im Investiturstreit, Köln 2015
  • -
    Rez. von Kordula Wolf, Deutsches Historisches Institut, Rom
    • Gruber, Wolfgang; Köhler, Stephan (Hrsg.): Siziliens Geschichte. Insel zwischen den Welten, Wien 2013
  • -
    Rez. von Jörg Fündling, Historisches Institut, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
    • Gallia, Andrew B.: Remembering the Roman Republic. Culture, Politics and History under the Principate, Cambridge 2012
  • -
    Rez. von Simon Lentzsch, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Richardson, James H.: The Fabii and the Gauls. Studies in Historical Thought and Historiography in Republican Rome, Stuttgart 2012
  • -
    Rez. von Christian Scholl, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Toch, Michael: The Economic History of European Jews. Late Antiquity and Early Middle Ages, Leiden 2013
  • -
    Rez. von Raphael Schwitter, Klassisch-Philologisches Seminar, Universität Zürich
    • Hartmann, Martina: Die Merowinger. , München 2012
  • -
    Rez. von Michael Grünbart, Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Kolovou, Foteini (Hrsg.): Byzanzrezeption in Europa. Spurensuche über das Mittelalter und die Renaissance bis in die Gegenwart, Berlin 2012
  • -
    Rez. von Christoph Dartmann, Exzellenzcluster "Religion und Politik in den Kulturen der Vormoderne und der Moderne " / Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Goez, Elke: Geschichte Italiens im Mittelalter. , Darmstadt 2010
  • -
    Rez. von Iris Samotta, Historisches Institut, Ruhr-Universität Bochum
    • Tritle, Lawrence A.: A New History of the Peloponnesian War. , Oxford u.a. 2010
  • -
    Rez. von Holger Müller, Historisches Institut, Universität Stuttgart
    • Zimmermann, Martin (Hrsg.): Extreme Formen von Gewalt in Bild und Text des Altertums. , München 2009
  • -
    Rez. von Gesine Mierke, Institut für Germanistik, Medien-, Technik- und Interkulturelle Kommunikation, Technische Universität Chemnitz
    • Wolf, Beat: Jerusalem und Rom: Mitte, Nabel - Zentrum, Haupt. Die Metaphern „Umbilicus mundi“ und „Caput mundi“ in den Weltbildern der Antike und des Abendlands bis in die Zeit der Ebstorfer Weltkarte, Bern 2010
  • -
    Rez. von Michael Sommer, Wolfson College, University of Oxford
    • Hekster, Olivier: Commodus. An emperor at the crossroads, Amsterdam 2002
  • -
    Rez. von Christian Ronning, Seminar für Alte Geschichte, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Flaig, Egon: Ritualisierte Politik. Zeichen, Gesten und Herrschaft im Alten Rom, Göttingen 2003
  • -
    Rez. von Markus Sehlmeyer, Institut für Altertumswissenschaften der Universität Rostock
    • Kolb, Frank: Rom. Die Geschichte der Stadt in der Antike, München 2002
  • -
    Rez. von Irene Huber, Institut für Alte Geschichte und Sprachen und Kulturen des Alten Orients, Universität Innsbruck Email:
    • Harrison, Thomas (Hrsg.): Greeks and barbarians. , Edinburgh 2002
Seite 1 (16 Einträge)
Thema
Sprache